Titel:
Tropic Marin Kalium-Test Professional
Tropic Marin Kalium-Test Professional
🎉 Sie sparen 10% beim Kauf dieses Produkts! 🛍️
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Produktinformationen gemäß GPSR
Produktinformationen gemäß GPSR
Wir arbeiten derzeit intensiv daran, alle notwendigen Informationen gemäß den Anforderungen des GPSR-Gesetzes hochzuladen und bei den Herstellern anzufragen. Aufgrund unserer umfangreichen Markenvielfalt mit mehreren tausend Marken im Shop benötigen wir noch etwas Zeit, um sicherzustellen, dass sämtliche Daten vollständig und korrekt vorliegen.
Wir bitten Sie daher um ein wenig Geduld und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Titel:
Tropic Marin Kalium-Test Professional
Hersteller:
Tropic Marin
MPN / EAN / Barcode:
619106283905
Zolltarif:
Postanschrift:
Wartenberg, Deutschland
Email:
E-Mail: info@tropic-marin.de
Webseite:
https://www.tropic-marin.de/
Verantwortliche Person bei Import:
Steuernummer:
DE814874245 (USt-IdNr.)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🚚 Unsere Versandkosten auf einen Blick
🚚 Unsere Versandkosten auf einen Blick
🚚 0,00€ - 150€: 8€ Versandkosten
🚚 150€ - 350€: 5€ Versandkosten
🚚 Ab 350€: Versandkostenfrei
📦 Versand & FAQ
📦 Versand & FAQ
LIEFERKOSTEN:
Siehe in den Versandinformationen, wie Sie kostenfreien Versand erhalten können.
LIEFERDAUER:
Die aktuelle Bearbeitungszeit/Lieferzeit beträgt 3-7 Werktage. Je nach Produkt & Verfügbarkeit.
In der Versandbestätigung erhältst du einen Link zur Sendungsverfolgung.
SENDUNGSVERFOLGUNG:
Deine Sendung kannst du jederzeit verfolgen. Nutze hierfür unsere Sendungsverfolgung.
FAQ:
Für eine große Auswahl von Artikeln kannst du anstelle einer privaten Lieferadresse einen Paketshop wählen, wenn dieser Service in deiner Nähe verfügbar ist.
Was kann ich tun, wenn meine Bestellung nicht geliefert wurde / sich verzögert?
Wir empfehlen, zuerst den neuesten Stand deiner Sendungsverfolgungsnummer zu überprüfen. Wenn dies immer noch nicht hilft, wende dich bitte an unseren Kundenservice, der sich gerne mit dem Status deiner Bestellung befasst.
📝 Produktbeschreibung
📝 Produktbeschreibung
?
Auflösung: 5 mg/l
Kalium ist ein lebenswichtiger Makronährstoff für alle Lebewesen. Im natürlichen Meerwasser ist das Alkalimetall in einer Konzentration von durchschnittlich 408 mg/l vorhanden. Im Meerwasseraquarium kann die Kalium-Konzentration meist durch regelmäßige Wasserwechsel stabil gehalten werden. Dennoch kann in einzelnen Becken durch die Verwendung von Zeolithen und anderen Adsorbern ein Mangel an Kalium auftreten. Ein Anzeichen für einen möglichen Kaliummangel ist die deutliche Entfärbung der Korallen und das Einziehen der Polypen. Im Meerwasseraquarium sollte die Kalium-Konzentration regelmäßig überprüft und zwischen 380 und 420 mg/l gehalten werden.
12 ml Kalium-Standard (400 mg/l)
25 ml Reagenz A
25 ml Reagenz B
5 ml Reagenz C
30 ml Reagenz D
2 Glasküvetten 10 ml
3 Dosierspritzen 1 ml mit Aufsatz
1 Gebrauchsanleitung
Hinweis zum Kalium-Test: Die Genauigkeit der Messergebnisse kann durch die Ermittlung eines Korrekturwertes erhöht werden. Hierzu wird eine Messung mit dem Kalium-Standard durchgeführt. Aus dieser Messung ergibt sich ein Korrekturwert, der bei jeder Kalium-Messung berücksichtigt werden sollte. Wir empfehlen, den Korrekturwert alle 3-4 Wochen erneut zu ermitteln.
Gebrauchsanweisung:
Achtung: Um gegenseitige Verunreinigungen zu vermeiden, dürfen die Dosierspritzen mit den Spritzenaufsätzen immer nur für die gleichen Reagenzien verwendet werden! Außerdem MUSS nach jeder Messreihe umgehend eine Reinigung der verwendeten Glasküvetten, Spritzen und Spritzenaufsätze durchgeführt werden!
Die Spritze beim Aufziehen in die Flüssigkeit eintauchen. Das Ablesen der Dosierspritzen erfolgt immer am Kolben, auch wenn sich Luft zwischen Kolben und der Flüssigkeit befindet (bedingt durch das Totvolumen des Spritzenaufsatzes). Die Luftblase beeinflusst das Testergebnis nicht.
1. Ermittlung des Korrekturwertes:
?
Falls Sie den Korrekturwert erst kürzlich ermittelt haben, gehen Sie weiter zu Punkt 2 Kaliumbestimmung.
Alle Reagenzflaschen vor Gebrauch schütteln!
Einen sauberen Aufsatz auf die möglichst trockene 1 ml Dosierspritze mit grünem Kolben stecken und 1 ml Kalium-Standard aufziehen. Die gesamte Menge in eine der beiden Küvetten geben.
Die Kalium-Messung nun wie unter Punkt 2.3 bis Punkt 2.8 durchführen.
Nun kann mit Hilfe der Tabelle unten der Korrekturwert ermittelt werden. Dazu entnimmt man der Tabelle die entsprechenden Kalium-Konzentration der Restmenge Reagenz D. Ziehen Sie diesen Wert (gemessene Kalium- Konzentration) vom Standard-Wert 400 mg/l (Konzentration des Kalium-Standards) ab. So erhalten Sie den Korrekturwert, den Sie bei den später ermittelten Messwerten in Anwendung bringen.
Beispiel:
Restmenge Reagenz D1: 0,48 ml
Kalium-Konzentration K1: 420 mg/l
Rechnung: 400 mg/l - 420 mg/l = - 20 mg/l.
Ergebnis: Bringen Sie bei den zukünftigen Kalium-Messungen einen Korrekturwert von 20 mg/l in Abzug. Sollten Sie einen positiven Wert ermitteln, addieren Sie diesen bei den zukünftigen Kalium-Messungen hinzu.
Die verwendete Glasküvette, Spritzen und Spritzenaufsätze spätestens nach Durchführung der eigentlichen Kaliummessungen gründlich reinigen.
?
2. Kalium-Bestimmung:
?
Alle Reagenzflaschen vor Gebrauch schütteln!
Einen sauberen Aufsatz auf die 1 ml Dosierspritze mit grünem Kolben stecken, die Spritze mehrmals mit der zu untersuchen- den Wasserprobe (Aquarienwasser) ausspülen und anschließend 1 ml dieses Wassers aufziehen. Die gesamte Menge in die saubere zweite Küvette geben.
Einen sauberen Aufsatz auf die 1 ml Dosierspritze mit rotem Aufdruck stecken und Reagenz A bis zur Markierung 20 der Spritze (entspricht 0,5 ml) aufziehen. Die gesamte Menge zur Wasserprobe hinzufügen. Die genaue Durchführung dieses Schritts ist ganz entscheidend für die Genauigkeit des Endergebnisses!
Die Küvette mit der Wasserprobe 10 Sek. schwenken, um das Reagenz gut zu vermischen und anschließend 5 Minuten warten. Es bildet sich eine weiße Trübung.
9 Tropfen Reagenz B zugeben, 10 Sek. schwenken und die Küvette weitere 2 Minuten stehen lassen.
Danach werden 3 Tropfen Reagenz C aus der Tropfflasche zugegeben; die Wasserprobe färbt sich gelb.
Nun einen weiteren sauberen Spritzenaufsatz auf die dritte 1 ml Dosierspritze mit schwarzem Aufdruck stecken und 1 ml Reagenz D aufziehen. Geben Sie der Wasserprobe jeweils drei Tropfen Reagenz D zu (Achtung, keinesfalls darf eine größere Menge Reagenz D auf einmal in die Küvette gegeben werden!) und vermischen Sie das Reagenz gründlich durch vorsichtiges Schwenken. Dies ist wichtig, um später einen klaren Umschlagpunkt zu erhalten. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis die gelbe Farbe verschwindet und in ein blasses Rosa umschlägt.
Fahren Sie nun vorsichtig mit der Titration fort. Nach jedem einzelnen Tropfen Reagenz D muss die Küvette umgeschwenkt werden, bis sich nach ca. 1- 3 Tropfen ein kräftiger rosa Farbton ergibt. Lesen Sie die Restmenge Reagenz D in der Spritze ab.
Hinweis: Falls Sie unsicher sind, ob der Endpunkt der Titration erreicht ist, geben Sie einen weiteren Tropfen Reagenz D zu. Nimmt die Farbintensivierung NICHT mehr weiter zu, so war der Endpunkt der Titration bereits erreicht. Addieren Sie dann den letzten Tropfen (0,01 ml) wieder zur Restmenge dazu. Falls Sie an dieser Stelle den Korrekturwert mit dem Standard ermitteln, fahren Sie mit Punkt 1.5 fort. Für die eigentliche Kalium-Messung Ihrer Wasserprobe bitte die Messung mit Punkt 2.9 fortsetzen.
In der Tabelle unten kann nun mittels der Restmenge Reagenz D die entsprechende Kalium-Konzentration abgelesen werden. Von diesem Wert wird sofern vorher bestimmt der unter Punkt 1.5 ermittelte Korrekturwert in Abzug gebracht (negativer Wert) bzw. hinzuaddiert (positiver Wert).
Beispiel:
Restmenge Reagenz D2: 0,40 ml
Kalium-Konzentration K2: 400 mg/l
Ermittelter Korrekturwert: - 20 mg/l
Rechnung: 400 mg/l - 20 mg/l = 380 mg/l
Ergebnis: Die Kaliumkonzentration der getesteten Wasserprobe unter Berücksichtigung des Korrekturwertes beträgt 380 mg/l.
Werden sogleich weitere Messungen durchgeführt, sollte(n) die Küvette(n) sowie die Spritze mit grünem Kolben kurz mit Umkehrosmose-Wasser gereinigt werden. Nach Beendigung der Messreihe sollten insbesondere die Glasküvetten umgehend entsprechend Punkt 3 gründlich gereinigt werden, damit sich die Ausfällungen nicht zu stark festsetzen.
?
3. Reinigung der Glasküvetten und Spritzen:
?
Nach Beendigung einer Messreihe empfiehlt sich eine Reinigung der verwendeten Glasküvetten, Spritzen und Spritzenaufsätze.
?
Die Spritzen und zugehörigen Spritzenaufsätze gründlich mit Umkehrosmose-Wasser durchspülen und trocknen lassen.
Die Glasküvette gründlich mit Leitungswasser ausspülen. Mit einem Stück Küchenpapier die Küvette so gut es geht säubern, mit Umkehrosmose-Wasser ausspülen und trocknen lassen. Es kann ein leichter Niederschlag zurück bleiben. Um diesen zu entfernen, empfehlen wir die Verwendung einer passenden Bürste wie z.B. der Tropic Marin® Küvetten-Bürste (separat erhältlich) oder eine Zugabe von Haushaltsessig oder Essigreiniger. Die Essig-Lösung 12 - 24 Stunden einwirken lassen und anschließend die Küvette mit Umkehrosmose-Wasser ausspülen und trocken lassen.
?
6 Monate nach Anbruch haltbar. Dunkel und kühl lagern.
💬 Haben Sie Fragen?
💬 Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zu unseren Produkten oder Ihrer Bestellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren: Kontakt@premiumhobby.de oder besuchen Sie unsere Kontaktseite für weitere Kontaktmöglichkeiten.
Share
Let customers speak for us
from 10 reviews
Hedy hat in der letzten Woche ihren Bernd (dog-buster-mit-Sprungfeder) erlegt. Das Bernd noch nicht zerlegt wurde, spricht für die Qualität des Spielzeuges. Das Vorderteil des Spielzeug Hundes ist mit dem Hinterteil mit einer Sprungfeder verbunden. Die Interaktive Nutzung des Spielzeuges vermittelt einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert zu einem verhältnismäßig kleinen Preis. Die letzten beiden Hundespielzeuge, von einem großen Versender, hatte unsere Hedy bereits nach 5 Minuten zerlegt. Die Lieferung war sehr schnell mit einer guten Abwicklung verbunden. Einzig sind die relativ hoch angesetzten Versandkosten zu nennen, die jedoch wegen des sehr guten Preises nicht zu beachten waren. Das gelieferte Hundespielzeug von Premiumhobby, war nach intensiver Internetrecherche das weitaus beste Angebot. Deshalb rundum ein gutes Kauferlebnis, es hat alles gepasst. Vielen Dank dem Verkaufsteam von Premiumhobby.

Hab bei dieser Bestellung die Option „Vorkasse“ gewählt um die 5% Rabatt zu bekommen und es hat alles tadellos funktioniert. Der Versand fand zwar erst zwei Tage später statt das ist jedoch darauf zurückzuführen auf die Überweisungs Dauer. Freue mich schon die 5% einzulösen bei der nächsten Bestellung.

Platte kam in Creality Originalverpackung. Alles wie erwartet. Top.

Super Service und Komminikation. Auf spezielle Wünsche immer eingegangen. Alles in allem eine mega Zusammenarbeit. Jeder Zeit wieder :)

Der Calcium Test ist sehr genau und einfach zu bedienen.
Es können zwei Bereiche abgedeckt werden.
0 bis 100 mg/ l, und 100 bis 300 mg/ l.
Die Verfärbung ist deutlich sichtbar, die Wert sind genau zu bestimmen.

Durch bestmögliche Zusammenarbeit und durch einfühlsames Herantasten, konnten wir uns der für unsere Belange optimalen Resin Mischung Schritt für Schritt annähern. Unsere Anforderung erforderte ein Mass an Verständnis und Eingehen auf Kundenwünsche, die alles andere als selbstverständlich sind, und für die wir uns hiemit herzlich bedanken möchten!

Ich hatte anfangs erst Zweifel, muss jedoch sagen dass die Verarbeitung und dass Preis-Leistungs Verhältnis unschlagbar ist! Ich kaufe immer wieder gerne hier ein!
Ich habe kürzlich bei Premiumhobby.de eine Turbelle® nanostream® 6040 gekauft und bin insgesamt sehr zufrieden mit meiner Erfahrung. Die Webseite ist gut gestaltet und die Produktauswahl ist großartig. Der Bestellprozess war einfach und unkompliziert.
Mein Paket kam in gutem Zustand an und die Qualität des Turbelle® nanostream® 6040 ist hervorragend. Der Kundenservice war freundlich und hilfsbereit, insbesondere als ich eine Frage zu meiner Bestellung hatte. Ein kleines Problem mit der Lieferzeit wurde sofort gelöst, was ich sehr zu schätzen weiß.
Ein kleiner Verbesserungspunkt wäre die Verpackung – es wäre großartig, wenn mehr auf umweltfreundliche Materialien geachtet wird. Insgesamt jedoch eine sehr positive Erfahrung. Ich werde sicherlich wieder hier einkaufen!
Vielen Dank, Premiumhobby.de!