Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Titel:

Monocure 3D Pro - 1,25 l - Crystal Clear

Monocure 3D Pro - 1,25 l - Crystal Clear

Normaler Preis €103.01
Normaler Preis €114.45 Verkaufspreis €103.01
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

🎉 Sie sparen 10% beim Kauf dieses Produkts! 🛍️

Nicht vorrätig

Produktinformationen gemäß GPSR

Wir arbeiten derzeit intensiv daran, alle notwendigen Informationen gemäß den Anforderungen des GPSR-Gesetzes hochzuladen und bei den Herstellern anzufragen. Aufgrund unserer umfangreichen Markenvielfalt mit mehreren tausend Marken im Shop benötigen wir noch etwas Zeit, um sicherzustellen, dass sämtliche Daten vollständig und korrekt vorliegen.

Wir bitten Sie daher um ein wenig Geduld und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Titel:

Monocure 3D Pro - 1,25 l - Crystal Clear

Hersteller:

Monocure3D

MPN / EAN / Barcode:735850747873

Zolltarif:

Postanschrift:3/15 Norman St, Peakhurst, NSW 2210, Australien

Email:
Tel.: +61 2 9533 2100, E-Mail: info@monocure3d.com.au

Webseite:
https://www.monocure3d.com.au/

Verantwortliche Person bei Import:


Steuernummer:
AU29796862443 (USt-IdNr.)

🚚 Unsere Versandkosten auf einen Blick

🚚 0,00€ - 150€: 8€ Versandkosten

🚚 150€ - 350€: 5€ Versandkosten

🚚 Ab 350€: Versandkostenfrei

📦 Versand & FAQ

LIEFERKOSTEN:
Siehe in den Versandinformationen, wie Sie kostenfreien Versand erhalten können.

LIEFERDAUER:
Die aktuelle Bearbeitungszeit/Lieferzeit beträgt 3-7 Werktage. Je nach Produkt & Verfügbarkeit.
In der Versandbestätigung erhältst du einen Link zur Sendungsverfolgung.

SENDUNGSVERFOLGUNG:
Deine Sendung kannst du jederzeit verfolgen. Nutze hierfür unsere Sendungsverfolgung.

FAQ:
Für eine große Auswahl von Artikeln kannst du anstelle einer privaten Lieferadresse einen Paketshop wählen, wenn dieser Service in deiner Nähe verfügbar ist.

Was kann ich tun, wenn meine Bestellung nicht geliefert wurde / sich verzögert?
Wir empfehlen, zuerst den neuesten Stand deiner Sendungsverfolgungsnummer zu überprüfen. Wenn dies immer noch nicht hilft, wende dich bitte an unseren Kundenservice, der sich gerne mit dem Status deiner Bestellung befasst.

📝 Produktbeschreibung

Monocure 3D Pro

Bitte begrüßen Sie das neueste Mitglied der Monocure3D PRO Harzreihe - treffen Sie Crystal Clear. Dieses Harz basiert auf unserer fortschrittlichen Formulierung und bietet die gleiche unglaublich hohe Zugfestigkeit. Dennoch verfügt es über nicht vergilbende Eigenschaften, die ein hohes Maß an Klarheit durch das gedruckte Modell ermöglichen.

Für beste Ergebnisse verwende frisches ResinAway® , um überschüssiges Harz nach dem Druck zu entfernen, und härte es dann vorsichtig mit einer 405nm LED-UV-Lichtquelle nach. Wir empfehlen die Verwendung von 15-Watt-Lampen oder weniger für etwa 5 Minuten, um das Teil so klar wie möglich zu halten. Wenn zusätzliche Festigkeit erforderlich ist, musst Du möglicherweise die Nachhärtungsdauer erhöhen.

Unser Entwicklungsteam hat dieses einzigartige Material so gestaltet, dass es steif und hart bleibt und dennoch einem hohen Zugdruck standhält. Die Festigkeit verbessert sich mit zunehmender Dicke des gedruckten Teils. Bei empfindlicheren, dünneren Modellen empfiehlt es sich, bei Bedarf FLEX100™ hinzuzufügen, um die Flexibilität zu erhöhen.

Allgemeine Hinweise

1.Vergewissere Dich, dass die Wanne vollständig von allen vorherigen farbigen Harzen gereinigt wurde. Dieses kann sich mit Crystal Clear vermischen und die Klarheit des Modells beeinträchtigen.

2.Fange bei monochromen MLSA 3D-Druckern mit kurzen Belichtungszeiten damit an, 1s zu den normalen Rapid/Tuff-Schichtzeiten hinzuzufügen, die Du normalerweise verwenden würdest. Dies könnte am Ende etwa 18s-22s x 4 Basisschichten und dann 2-3s normale Schichten betragen.

3.Füge auf RGB MSLA 3D-Drucker etwa 2s zu den normalen Schichthärtungszeiten hinzu. Typischerweise 60s x 4 Basisschichten und dann 6-7s normale Schichten.

4.Wenn dein Drucker die Reduzierung der Leistung des UV-LED-Arrays unterstützt, versuche, die Leistung auf 50 % einzustellen. Niedrig und langsam hilft, ein Vergilben des Modells zu verhindern.

5.Lade eines unserer Kalibrierungsmodelle herunter, um die perfekte Basis- und normale Belichtungszeit einzustellen.

6.Nachdem das Modell gedruckt wurde, reinige es entweder in Resinaway oder IPA für nicht mehr als 5 Minuten (verwende eine weiche Bürste und/oder einen Ultraschallreiniger). Versuche, in alle kleinsten Ritzen zu gelangen. Trockne das Modell gründlich mit Druckluft. Wenn Du Harzrückstände siehst, gebe einen kleinen Spritzer ResinAway auf das Modell, lasse es 1 Minute einwirken und blase dann den Überschuss vom Modell ab, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber ist.

7.Wenn das Modell korrekt gereinigt wurde, verwende eine schwache 405nm UV-Lichtquelle (10-20W) und härte es für nicht mehr als 10 Minuten nach. Wenn Du keine schwache UV-Lichtquelle hast, kannst Du das Modell in den Schatten stellen (KEIN direktes Sonnenlicht) und für 10-30 Minuten aushärten lassen.

8.Wenn Du eine Vergilbung des Modells bemerkest, mache Dir keine Sorgen, die Vergilbung wird im Laufe von ein oder zwei Wochen verblassen und zu einem perfekt neutralen Klarlack zurückkehren.

9.Um das glasartige Finish zu erreichen, kannst Du Nass- und Trockenschleifpapier verwenden und das Modell anschließend polieren. Wenn das Modell eine komplexe Oberfläche mit feinen Details hat, kannst Du einen Klarlack wie unser MTN Acrylspray verwenden und leichte Schichten auftragen, um Tropfen zu vermeiden.

Do's

1. Schüttele die Flasche immer, bevor Du sie ausgießst.

2. Achte immer darauf, dass die Aufstellfläche des Druckers perfekt eben ist.

3. Vergewissere Dich immer, dass sich kein farbiges/weißes/graues Harz mehr im Bottich befindet.

4. Verwende immer eine 405nm-UV-Nachhärtungslichtquelle mit weniger als 20W. Niedrig und langsam.

5. Stelle immer sicher, dass die Oberfläche des Modells vor dem Aushärten zu 100 % frei von nicht ausgehärtetem Harz ist.

Dont's

1. Härte nicht in einer starken UV-Lichtquelle nach, insbesondere nicht in der Sonne.

2. Verwende keine Aushärtungsstation, die etwas anderes als 405nm-LEDs verwendet.

3. Mische Crystal Clear nicht mit anderen Harzen, es sei denn, Du möchtest die Farbe des Modells ändern.

4. Lasse beim Aushärten keine Reinigungsflüssigkeiten auf der Oberfläche.

Schlagzähigkeit und Zugfestigkeit - Was ist der Unterschied?

Um die Haltbarkeit eines Materials zu testen, wenn es fallen gelassen oder mit einer plötzlichen Kraft getroffen wird, wird ein Schlagfestigkeitstest durchgeführt. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein großer Unterschied zu einer Zugfestigkeitsprüfung ist.

Bei einer Schlagfestigkeitsprüfung wird das Material plötzlich und ohne Vorwarnung einer Kraft ausgesetzt. Bei der Messung der Zugfestigkeit eines Materials wird der Druck allmählich auf das Material ausgeübt. Das Versagen erfolgt bei beiden Phänomenen durch völlig unterschiedliche Mechanismen. Bei der Zugprüfung übersteigt die Spannung den Bruchwert, und bei der Schlagprüfung ist die übertragene Energie zu groß für das Material.

Wenn Du hochschlagzähe Teile benötigst, kannst Du unser TUFF™-Harz mit unserem FLEX100™-Harz mischen, um die Schlagzähigkeitseigenschaften nach Bedarf zu erhöhen. Wir werden vorgemischtes TUFF/FLEX100™-Harz in unserem PRO-Sortiment einführen, das in Kürze auf den Markt kommt.

Bitte begrüßen Sie das neueste Mitglied der Monocure3D PRO Harzreihe - treffen Sie Crystal Clear. Dieses Harz basiert auf unserer fortschrittlichen Formulierung und bietet die gleiche unglaublich hohe Zugfestigkeit. Dennoch verfügt es über nicht vergilbende Eigenschaften, die ein hohes Maß an Klarheit durch das gedruckte Modell ermöglichen.

Eigenschaften
  • hohe Zugfestigkeit
  • verfügt über nicht vergilbende Eigenschaften
  • bleibt starr und hart
  • 💬 Haben Sie Fragen?

    Bei Fragen zu unseren Produkten oder Ihrer Bestellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns direkt per E-Mail kontaktieren: Kontakt@premiumhobby.de oder besuchen Sie unsere Kontaktseite für weitere Kontaktmöglichkeiten.

    Vollständige Details anzeigen